Cookie-Richtlinie

Transparente Informationen über unsere Datenverwendung und Tracking-Technologien

Letzte Aktualisierung:
15. März 2025

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie soraventhium.com besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Funktionalität unserer Website zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere moderne Tracking-Methoden wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags.

Bei soraventhium setzen wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien ein, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Diese reichen von technisch notwendigen Cookies bis hin zu Analyse-Tools, die uns helfen, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Arten von Cookies auf soraventhium.com

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie können nicht deaktiviert werden, da sie grundlegende Funktionen wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Zugänglichkeit ermöglichen.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie Sprachauswahl oder Anmeldedaten. Sie verbessern Ihre Benutzererfahrung, indem sie personalisierte Funktionen ermöglichen.

Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigation, um unsere Services zu optimieren.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um relevante Werbung anzuzeigen. Sie werden von uns und unseren Werbepartnern verwendet, um Ihnen maßgeschneiderte Inhalte zu präsentieren.

Wie wir Tracking-Technologien einsetzen

soraventhium verwendet verschiedene Tracking-Methoden, um die Benutzerinteraktion auf unserer Plattform zu verstehen und zu verbessern. Unsere Tracking-Systeme erfassen Daten über Ihre Navigation, Ihre Präferenzen und Ihre Interaktionen mit unseren Inhalten.

Konkrete Anwendungsbereiche:

Speicherung Ihrer Login-Informationen für wiederkehrende Besuche
Anpassung der Website-Sprache basierend auf Ihrem Standort
Verfolgung des Lernfortschritts in unseren Bildungsprogrammen
Analyse der beliebtesten Inhalte und Funktionen
Personalisierung von Kursempfehlungen basierend auf Ihren Interessen
Messung der Effektivität unserer Marketing-Kampagnen

Cookie-Verwaltung und Ihre Kontrolle

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten und zu kontrollieren. Die meisten Webbrowser bieten integrierte Tools zur Cookie-Verwaltung, mit denen Sie Cookies blockieren, löschen oder selektiv zulassen können.

Browser-Einstellungen

Jeder Browser bietet unterschiedliche Optionen zur Cookie-Kontrolle:

Google Chrome

Gehen Sie zu Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Cookies

Mozilla Firefox

Klicken Sie auf Menü > Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten

Safari

Gehen Sie zu Safari > Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten verwalten

Microsoft Edge

Klicken Sie auf Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen > Cookies und gespeicherte Daten

Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Die Aufbewahrungsdauer von Cookies und gespeicherten Daten variiert je nach Art und Zweck. Session-Cookies werden automatisch gelöst, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für längere Zeiträume gespeichert werden können.

Session-Cookies: Werden gelöscht, wenn Sie den Browser schließen

Funktionale Cookies: Bleiben bis zu 12 Monate aktiv oder bis Sie sie manuell löschen

Analyse-Cookies: Werden nach 24 Monaten automatisch entfernt

Marketing-Cookies: Haben eine maximale Laufzeit von 13 Monaten

Sie können jederzeit alle Cookies in Ihrem Browser löschen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch gespeicherte Einstellungen verloren gehen und Sie sich möglicherweise erneut anmelden müssen.

Drittanbieter-Services und externe Tracking

soraventhium arbeitet mit verschiedenen Drittanbietern zusammen, um Ihnen erweiterte Funktionen und Services anzubieten. Diese Partner können eigene Cookies und Tracking-Technologien verwenden, die ihren eigenen Datenschutzrichtlinien unterliegen.

Zu unseren Drittanbieter-Services gehören Analyse-Tools, Content-Delivery-Networks und Zahlungsdienstleister. Jeder dieser Services kann eigene Daten sammeln und verarbeiten. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter zu lesen, um vollständige Transparenz über die Datenverwendung zu erhalten.

Änderungen an unserer Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Aktualisierungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Überarbeitung finden Sie am Anfang dieser Richtlinie.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder mehr über Ihre Datenschutzrechte erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne.

Schönfließer Str. 19, 10439 Berlin, Deutschland
+4917640490750 | info@soraventhium.com